Für Grundbesitzer
Je nachdem, was Ihnen wichtig ist, könnten Sie als Grundstückseigentümer – in Abstimmung mit den jeweils möglichen Rahmenbedingungen – beispielsweise:
- Alles so belassen, wie es ist und auf die Sicherheit eines Sachwertes und ggf. Wertsteigerung setzen.
 - Verkaufen und als Wertausgleich einen größeren Geldbetrag erhalten.
 - Einen Bebauungsplan oder eine Bauplatzerklärung erstellen lassen, um Orientierung bzw. Rechtssicherheit über die Bebauungsmöglichkeiten zu erhalten.
 - Ein Baurecht vergeben und sich über regelmäßige monatliche Einnahmen freuen.
 - Überprüfen, ob Ihr Grundstück im Grenzkataster oder Altlastenkataster eingetragen ist.
 - Ein Mehrfamilienwohnhaus errichten und vermieten. In diesem Fall hätten Sie ebenfalls regelmäßige monatliche Einnahmen und wären noch dazu flexibler. Sie könnten bei Bedarf jederzeit z.B. eine Wohnung verkaufen.
 - Lediglich eine Teilfläche verkaufen bzw. als „Wertausgleich“ vermietbare Wohnungen oder – je nach Widmung – Gewerbeflächen erhalten.
 - Herausfinden, ob Sie Ihr Grünland umwidmen können?
 - …?
 
Wir sind Ihr unabhängiger und verlässlicher Ansprechpartner. Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk bieten wir Ihnen unter anderem Baulandentwicklung, Projektierung und zielgerichtete Vermarktung.
